T-Systems

T-Systems vereinheitlicht Bestellprozess

Kosten senken mit der syscovery SavvySuite

Kosten senken, Sicherheit und Compliance erhöhen

T-Systems ist mit über 26.000 Mitarbeitenden und rund 4 Milliarden Euro Umsatz ein führender europäischer IT-Dienstleister.

Als Tochter der Deutschen Telekom spezialisiert sich T-Systems auf Digitalisierung und IT-Lösungen, bietet End-to-End- Services wie Cloud, Sicherheit und branchenspezifische Lösungen, und versteht sich als Partner bei der digitalen Transformation.

Das Ziel

Sicherheitsrichtlinien einhalten, IT-Prozesse standardisieren und transparent verrechnen

T-Systems stand vor der Herausforderung, eine einheitliche Lösung für die komplexen Bestell- und Verwaltungsprozesse von Applikationszugängen für seine Mitarbeiter zu finden.

Neue Sicherheitsrichtlinien erforderten eine Lösung, die nicht nur Datenschutz und SOX-Konformität gewährleistet, sondern auch die Prozesslandschaft standardisiert, Kosten transparent macht und eine effiziente Lizenzverwaltung ermöglicht.

Eine Lösung zur Bestellung und Verwaltung aller Anwendungen

T-Systems implementierte die syscovery SavvySuite als zentrale Plattform für das Management von Applikationszugängen.

Die Softwarelösung deckt den gesamten Prozess ab, von der Bestellung über die Genehmigung bis hin zur Verwaltung der Zugriffsrechte und bietet dabei folgende Vorteile:

  • Effizienzsteigerung durch Automatisierung:

    Mitarbeiter können über ein benutzerfreundliches Web-Frontend mehr als 70 Applikationszugänge beantragen. Die Anträge werden automatisch an die zuständigen Vorgesetzten und Fachgenehmiger weitergeleitet. Die SavvySuite ermöglicht eine effiziente und skalierbare Bearbeitung der voll automatisierten Geschäftsvorfälle.

  • Kostensenkung durch zentrale Verwaltung:

    Alle Zugriffsrechte und Lizenzen werden zentral in der SavvySuite verwaltet. Dies erleichtert die Überwachung und Kontrolle der Zugänge und ermöglicht eine effiziente Lizenzverwaltung. Durch die automatisierte Löschung nicht genutzter Zugänge konnten bereits Reduzierungen von mehr als 60% erreicht werden.

  • Erhöhte Sicherheit und Compliance:

    Die SavvySuite gewährleistet die Einhaltung der geltenden Sicherheitsrichtlinien, erfüllt SOX- und Datenschutzanforderungen und verhindert unberechtigte Zugriffe auf sensible Daten.

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit:

    Das Self-Service-Portal und die automatisierten Workflows erhöhen die Zufriedenheit der Mitarbeiter und reduzieren den Aufwand für die Bestellung von Applikationszugängen.

  • Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum:

    Die SavvySuite ist skalierbar und kann mit dem wachsenden Bedarf von T-Systems mithalten. Ziel ist es, zukünftig 120.000 Accounts über die Plattform zu verwalten. Die Integration mit anderen Systemen, wie dem Identity-Management-Tool “Who-Is-Who” und Provisioning-Tools, wird die Automatisierung weiter vorantreiben.

Fazit

Mit der syscovery SavvySuite hat T-Systems eine Lösung implementiert, die die Sicherheitsrichtlinien erfüllt, die IT-Prozesse optimiert und Kosten senkt.

Die SavvySuite hat sich als effektives Werkzeug erwiesen, um die Herausforderungen im Identity- und Access-Management zu bewältigen.

T-Systems Logo
T-Systems Logo

Projektbericht herunterladen